HCTE pflegt die Kernverbindungen der intelligenten Automobilfertigung intensiv und wird auf der südostasiatischen Branchenveranstaltung mit innovativen Testgeräten vertreten sein
Sehr geehrte Industriepartner und Kunden,
Während die globale Automobilindustrie immer intelligenter und umweltfreundlicher wird, setzt HCTE, eine Pioniermarke der H&H Group mit Schwerpunkt auf Automobilprüftechnik, auf Innovationen, um die Qualität jedes Fahrzeugs zu sichern. Vom 3. bis 5. April 2025 erkunden wir mit Ihnen am Stand V25 der Bangkok Auto Parts Exhibition (TAPA 2025) die Zukunft des Automobilbaus.
Warum HCTE wählen?
Denn wir wissen: Die Präzision jeder Schraube bedeutet Sicherheit, die Festigkeit jeder Schweißnaht Vertrauen.
Highlights des HCTE-Standes: Technologie zur Interpretation des Null-Fehler-Versprechens
Luftdichtheitsprüfgeräte: Eine unsichtbare Barriere für mehr Sicherheit
Wir präsentieren das weltweit führende Mehrstationen-Luftdichtheitsprüfsystem, das Schlüsselkomponenten wie neue Energiebatteriepacks, Kraftstoffsysteme, Kühlsysteme und Scheinwerfer abdeckt und mit einer Erkennungsgenauigkeit von 0,1 Pa eine „wasserdichte“ Qualitätskontrolle ermöglicht.

Vier-Stationen-Kfz-Kompressor-Lecksuchgerät für Wasserstoff und Stickstoff
Helium-Lecksuchgerät für Vakuumkammern: Neudefinition der Präzisionsfertigungsstandards
Die vollautomatische Helium-Massenspektrometrie-Lecksuchlösung für hochwertige Bauteile eignet sich für Präzisionskomponenten wie Motorgehäuse und Sensoren. Die auf 10⁻¹² mbar·L/s erhöhte Leckratenerkennungsempfindlichkeit ermöglicht eine mikroskopische Qualitätssicherung für Automobil-Kernkomponenten.

Helium-Lecksuchgerät für Batteriegehäuse-Vakuumkammern
Motorleistungsprüfstand: Das effiziente Herzstück der Mobilität der Zukunft
Vom Drehmoment über den Temperaturanstieg bis hin zum Energieeffizienzverhältnis kann die integrierte Motortestplattform von HCTE individuell an verschiedene neue Energiemotoren angepasst werden. Außerdem wird die Datenerfassungsgeschwindigkeit um 30 % erhöht, sodass Kunden den F&E-Zyklus verkürzen und die Kosten für Versuch und Irrtum senken können.

Leistungsprüfgerät für Windengetriebe
Intelligente Schweißprozesserkennung: So wird jede Schweißnaht zum Kunstwerk
Durch die Kombination von visueller Erkennungs- und Lasersensortechnologie werden Schweißfestigkeit und Verformungsparameter in Echtzeit überwacht, die versteckten Gefahren von Fehlschweißungen und undichten Schweißnähten werden eliminiert und die Sicherheit mit „intelligenten Genen“ ausgestattet.

Automatische Lötmaschine mit acht Stationen
Warum sollte man TAPA 2025 nicht verpassen?
Die größte Bühne in Südostasien: Thailand hat einen Marktanteil von 33 % im Automobilsektor der ASEAN-Staaten. Die TAPA-Ausstellung zieht mehr als 20.000 professionelle Einkäufer an, darunter Fahrzeughersteller, Zulieferer und After-Sales-Märkte.
Grüne Transformation: Die thailändische Regierung plant, den Anteil der Elektrofahrzeugproduktion bis 2030 auf 30 % zu steigern. Die Nachfrage nach Testgeräten ist stark gestiegen. Die HCTE-Technologie erfüllt genau die Anforderungen der industriellen Modernisierung.
Effiziente Andockmöglichkeiten: Stand V25 befindet sich im zentralen Ausstellungsbereich der BITEC, neben dem Hauptforumsbereich, sodass Sie bequem am parallel stattfindenden technischen Gipfeltreffen und am Dialog mit Branchenführern teilnehmen können.

Ausstellungsinformationen:
Zeit: 3.-5. April 2025 | 9:00-18:00
Ort: BITEC Exhibition and Convention Center, Bangkok, Thailand (88 Bangna-Trad Road)
Stand: V25
Wir sind bereit und freuen uns auf Ihr Kommen!