Sonstiges
Blogs
  • Begehbare Laborkammer für Feuchtigkeits- und Temperaturtests
    Begehbare Laborkammer für Feuchtigkeits- und Temperaturtests Jul 05, 2022
    Es ist eigentlich ideal für überall Wärme- und Feuchtwärmeanalysen von Elektroinstallateuren, elektronische Geräte, Maschinen und riesige Komponenten, halbfertige Produkte und fertige Produkte. Untersuchen Sie die hohe Qualität und Langlebigkeit dieser Produkte und Komponenten unter der Simulation Temperatur und Luftfeuchtigkeit Anpassungen. Umgebung einrichten:1.Temperatur: 0℃ ~35℃, relative Luftfeuchtigkeit: 85%, Luftdruck: 86kPA~106kPa2. Die Internet-Site von Mobiltelefonen muss getönt und ordnungsgemäß belüftet sein, ohne starke Vibrationen über das Gerät.3. Es gibt keinen starken Einfluss elektromagnetischer Bereiche auf das Gerät, keine brennbaren, intensiven, korrosiven Verbindungen und Staub auf dem Gerät.4. Ein geeigneter Einsatz- und Wartungsort muss gegenüber dem Gerät liegen.
  • Anwendungsbereich von Helium-Erkennungsgeräten
    Anwendungsbereich von Helium-Erkennungsgeräten Aug 24, 2022
    Helium-Massenspektrometer Lecksucher wurde in den 1940er Jahren entwickelt. Nach mehr als einem halben Jahrhundert der Anwendung und Entwicklung hat es brillante Leistungen erbracht. Es kann gesagt werden, dass es überall von der Luft- und Raumfahrt, der Militärindustrie, der wissenschaftlichen Technik, der Nuklearindustrie bis hin zur Leichtindustrie, der medizinischen Behandlung, der Instrumentierung, dem Automobil und der Kühlung zu finden ist. Vakuumlecksuche hat zwei Aspekte in Bezug auf seine Entwicklung, nämlich einerseits die Leckerkennung Instrument selbst, und andererseits die Entwicklung von Leckerkennung Technologie.Wir sind professionell Helium-Lecksuche Experten und haben eine Vielzahl von angepasst Helium-Lecksuch-Vakuumboxen für verschiedene Branchen.Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr darüber zu erfahren Helium-Lecksuche Lösungen!
  • Gaslecksuchsystem vom Kammertyp
    Gaslecksuchsystem vom Kammertyp Oct 24, 2022
    Gasmesstechnik hat ein breites Anwendungsspektrum, in dem ein typisches Gaslecksuchsystem wird verwendet, um die Dichtheit des zu prüfenden Werkstücks zu erkennen. Die äußere Struktur des bestehenden Gasleckerkennungssystems umfasst mehrere Hauptkomponenten, wie etwa einen organischen Rahmen, eine Spürgasquelle, ein Spürgasaufblasventil, einen Drucksensor, eine Detektionskammer, ein Leckdetektionsventil, ein Rückschlagventil und a Gas-Leck-Detektor. Eine der Nachweismethoden ist die Gaslecksuchsystem in Kammerbauweise. Die Gaslecksuchtechnologie vom Kammertyp verwendet im Allgemeinen Halogengas, Wasserstoff oder Helium als Spürgas, füllt das Spürgas in das zu inspizierende Werkstück und verwendet den Gasleckdetektor, um die Konzentration des Spürgases außerhalb des zu prüfenden Werkstücks zu erfassen inspiziert. Übersteigt das detektierte Spürgassignal den eingestellten Wert des Gaslecksuchers, zeigt dies an, dass das Werkstück undicht ist. Gaslecksuchsystem in Kammerbauweise kann aufgeteilt werden in Vakuumkammer-Gaslecksuchsystem und Gaslecksuchsystem mit atmosphärischer Kammer. Das Arbeitsprinzip und die Struktur des Gaslecksuchsystems mit atmosphärischer Kammer umfassen eine Spürgasquelle, ein Spürgas-Aufblasventil, eine Detektionskammer, ein Lecksuchventil, ein Rückschlagventil und einen Gasleckdetektor. Das zu inspizierende Werkstück wird in die Detektionskammer eingebracht und das zu inspizierende Werkstück wird über das Verbindungsrohr mit der Spürgasquelle verbunden. Während der Detektion wird, nachdem die Tür der Detektionskammer geschlossen ist, das Spürgas-Aufblasventil, das das zu prüfende Werkstück verbindet, geöffnet, und das Spürgas wird in das zu prüfende Werkstück eingefüllt. Der Drucksensor erkennt, dass, nachdem der Aufblasdruck in dem zu prüfenden Werkstück einen bestimmten Wert erreicht hat, das Spürgas-Aufblasventil geschlossen und gleichzeitig das Leckerkennungsventil und das Rückschlagventil geöffnet werden. Wenn das zu inspizierende Werkstück undicht ist, wird das Gas in dem zu inspizierenden Werkstück aus dem Leckloch überströmen und unter der Wirkung des Differenzdrucks in die Detektionskammer eintreten. Der Gasleckdetektor nimmt Proben aus der Detektionskammer und beurteilt, ob die Werkstückleckage den Standard gemäß der Größe des erhaltenen Spürgassignals überschreitet. Für das Gasleckerkennungssystem vom Vakuumkammertyp gibt es eine Vakuumpumpe und ein Vakuumventil, die mit der Erkennungskammer verbunden sind. Bevor das Spürgas eingefüllt wird, ist es nicht erforderlich, die Detektionskammer für das Gasleckdetektionssystem vom atmosphärischen Kammertyp zu evakuieren. Die Hauptmerkmale des Gaslecksuchsystems vom Kammertyp sind eine hohe Lecksuchgenauigkeit, ein schneller Produktionsrhythmus und eine einfache Bedienung. Der Probenahmeraum des Gaslecksuchsystems in Kammerbauweise ist der Raum der Detektionskammer und der relevante Rohrraum, der mit dem Gaslecksuchgerät verbunden ist. Bevor das Prüfgas in das Gaslecksuchsystem vom Kammertyp gefüllt wird, ist das Gas im sauberen Probenahmeraum der Referenzhintergrund, und das im Probenahmeraum nach der Erkennung verbleibende Spurengassignal wird als Hintergrundrauschen bezeichnet. Das Spürgas im Hintergrundrauschen kann aus dem Gaslecksuchsystem selbst in den Probenahmeraum austreten oder es ist die Restansammlung der vorherigen Detektion. Das Hintergrundrauschen des Tracergases nimmt mit dem wiederholten Betrieb des Systems zu. Wenn das Hintergrundrauschen einen bestimmten Pegel überschreitet, führt dies dazu, dass der Lecksucher nicht normal funktioniert, und führt sogar zu einer falschen Beurteilung der Erkennungsergebnisse. Die vorhandene Technologie kann die Restansammlung von Spürgas nicht effektiv beseitigen, und es ist normalerweise notwendig, den Einfluss von Hintergrundgeräuschen durch wiederholten Leerbetrieb der Maschine zu beseitigen. Die Betriebseffizienz der Ausrüstung ist gering, was zu Energieverschwendung führt.
  • Gashauben-Gaslecksuchsystem
    Gashauben-Gaslecksuchsystem Nov 03, 2022
    Gasmesstechnik hat ein breites Anwendungsspektrum, in dem ein typisches Gaslecksuchsystem wird verwendet, um die Dichtheit des zu prüfenden Werkstücks zu erkennen. Die äußere Struktur des bestehenden Gasleckerkennungssystems umfasst mehrere Hauptkomponenten, wie etwa einen organischen Rahmen, eine Spürgasquelle, ein Spürgasaufblasventil, einen Drucksensor, eine Detektionskammer, ein Leckdetektionsventil, ein Rückschlagventil und a Gas-Leck-Detektor. Eine der Nachweismethoden ist die Gashauben-Gasleck-Erkennungssystem. Das Gaslecksuchsystem vom Gashaubentyp verwendet Halogengas, Wasserstoff oder Helium als Spürgas, füllt das Spürgas in die Detektionskammer (d. h. die Gashaube) und verwendet den Gasleckdetektor, um die Konzentration des Spürgases darin zu ermitteln das zu prüfende Werkstück. Wenn festgestellt wird, dass der Prüfgasindex den eingestellten Wert des Gasleckdetektors überschreitet, zeigt dies an, dass das zu inspizierende Werkstück ein Leck aufweist. Das Arbeitsprinzip und die Struktur des obigen Gasleckerkennungssystems vom Gashaubentyp umfassen eine Spürgasquelle, ein Spürgasaufblasventil, eine Detektionskammer (d. h. eine Gashaube), ein Werkstückverbindungsrohr, ein Leckerfassungsventil, ein Rückschlagventil , und ein Gaslecksucher. Das Rückschlagventil ist mit dem Gaslecksucher verbunden, und die Detektionskammer ist über das Verbindungsrohr mit der Spürgasquelle verbunden. Nachdem die Tür der Detektionskammer geschlossen ist, wird das Spürgas-Aufblasventil geöffnet und das Spürgas wird in die Detektionskammer gefüllt. Wenn der Drucksensor erfasst, dass der Aufblasdruck der Erfassungskammer einen bestimmten Wert erreicht, wird das Spürgas-Aufblasventil geschlossen. Öffnen Sie den Leckanzeiger und das Rückschlagventil. Wenn das zu inspizierende Werkstück undicht ist, wird das Gas in der Detektionskammer (d. h. der Gashaube) unter der Wirkung von Differenzdruck aus der Werkstückleckageöffnung in das zu inspizierende Werkstück überströmen. Der Gasleckdetektor nimmt Proben aus dem Innenraum des zu inspizierenden Werkstücks und beurteilt, ob die Werkstückleckage den Standard gemäß der Größe des erhaltenen Spürgassignals überschreitet. Die Hauptmerkmale des Gashauben-Lecksuchsystems sind eine hohe Lecksuchgenauigkeit, ein schneller Produktionsrhythmus und eine einfache Bedienung. Der Probenahmeraum des Gaslecksuchsystems vom Gashaubentyp ist der Innenraum des zu inspizierenden Werkstücks, das Werkstückverbindungsrohr und der relevante Rohrraum, der mit dem Gasleckdetektor verbunden ist. Bevor das Spürgas eingefüllt wird, ist das Gas im sauberen Probenahmeraum der Referenzhintergrund des Gaslecksuchsystems vom Gashaubentyp, und das nach der Erkennung im Probenahmeraum verbleibende Spürgassignal wird als Hintergrundrauschen bezeichnet. Das Spürgas im Hintergrundrauschen kann aus dem Gaslecksuchsystem selbst in den Probenahmeraum austreten oder es ist die Restansammlung der vorherigen Detektion. Das Hintergrundrauschen des Tracergases nimmt mit dem wiederholten Betrieb des Systems zu. Wenn das Hintergrundrauschen einen bestimmten Pegel überschreitet, führt dies dazu, dass der Lecksucher nicht normal funktioniert, und führt sogar zu einer falschen Beurteilung der Erkennungsergebnisse. Die vorhandene Technologie kann die Restansammlung von Spürgas nicht effektiv beseitigen, und es ist normalerweise notwendig, den Einfluss von Hintergrundgeräuschen durch wiederholten Leerbetrieb der Maschine zu beseitigen. Die Betriebseffizienz der Ausrüstung ist gering, was zu Energieverschwendung führt.
  • Vakuumkammer-Gaskonzentrationsdetektor
    Vakuumkammer-Gaskonzentrationsdetektor Nov 24, 2022
    Gaskonzentration (inkl Erkennung von Gaslecks) Detektionstechnologie hat ein breites Anwendungsspektrum, darunter Vakuumkammer-Gaslecksuche Technologie ist eine gängige Technologie, die die Gasdichtheit von Produkten durch die Detektion von detektiert Spurengaskonzentration. Die Gaslecksuchtechnologie vom Vakuumkammertyp verwendet im Allgemeinen Halogengas, Wasserstoff oder Helium als Spürgas. Dazu gehören die Detektionskammer, das Vakuumpumpventil, die Vakuumpumpe, das Gassensorventil, der Gassensor, das Spürgasventil und die Spürgasquelle. Öffnen Sie während der Erkennung zuerst das Vakuumpumpventil, pumpen Sie die Erkennungskammer mit der Vakuumpumpe auf ein Hochvakuum und öffnen Sie dann das Prüfgasventil und die Prüfgasquelle. Füllen Sie das Prüfgas in das zu prüfende Werkstück und öffnen Sie schließlich das Gassensorventil, und verwenden Sie den Gassensor, um die Konzentration des Prüfgases außerhalb des zu prüfenden Werkstücks zu ermitteln. Übersteigt das detektierte Spürgassignal den eingestellten Wert des Gassensors, weist das zu prüfende Werkstück an der Oberfläche Leckagen auf. Das Merkmal der Gasdetektionstechnologie vom Vakuumkammertyp ist, dass das Werkstück in der Detektionskammer platziert wird. Bevor das Werkstück zur Lecksuche mit Prüfgas gefüllt wird, wird zunächst das Vakuumpumpventil geöffnet und die Detektionskammer mit einer Vakuumpumpe auf Hochvakuum gepumpt. Die Anforderungen an den Vakuumgrad sind sehr hoch, da sonst die Erkennungsgenauigkeit leicht beeinträchtigt wird. Aufgrund des Hochvakuums ist die Diffusionsgeschwindigkeit des Spürgases hoch, und der Gassensor kann die Konzentration des Spürgases schnell durch die Diffusionsbewegung des Spürgases in der Vakuumumgebung ohne zusätzliches Einatmen erfassen. Das Gaslecksuchsystem vom Vakuumkammertyp hat eine hohe Erkennungsgenauigkeit, einen schnellen Produktionsrhythmus und kann eine vollautomatische Erkennung ohne manuellen Eingriff realisieren. Jedoch ist die Ausrüstungsstruktur sehr komplex und streng, und die Herstellungskosten der Ausrüstung sind hoch. Da ein Hochvakuum erforderlich ist, das Design des Vakuumsystems komplex ist und die Herstellungskosten ebenfalls hoch sind, ist die Förderung und Verwendung der Vakuumkammer-Leckerkennungstechnologie durch die hohen Investitionskosten für die Ausrüstung begrenzt. Gleichzeitig kann diese Technologie die Leckstelle des zu inspizierenden Werkstücks nicht lokalisieren.
  • Über Vakuumkammer-Helium-Lecksuchgeräte Oct 07, 2024
    Vakuumkammer-Helium-Lecksuchgeräte sind fortschrittliche Lecksuchgeräte, die auf der Helium-Massenspektrometrie-Lecksuchtechnologie basieren. Es wurde speziell zur Erkennung kleinster Lecks in verschiedenen Komponenten oder Systemen entwickelt. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung dieser Ausrüstung:GerätestrukturDie Ausrüstung besteht im Wesentlichen aus einer Vakuumbox, einem Vakuumpumpsystem, einem Helium-Ladesystem, einem Helium-Massenspektrometrie-Leckdetektor und einem Steuersystem.Vakuumkammer: Ein versiegelter Behälter, in dem das Teststück platziert wird. In der Vakuumkammer kann eine Hochvakuumumgebung erzeugt werden, um die Erkennung kleinster Lecks zu erleichtern.Vakuumpumpsystem: Enthält eine Vakuumpumpe sowie zugehörige Rohrleitungen und Ventile, mit denen Luft aus der Vakuumkammer abgesaugt wird, um das erforderliche Vakuumniveau zu erreichen.Helium-Ladesystem: Wird verwendet, um eine bestimmte Menge Heliumgas in das Prüfstück oder die Vakuumkammer einzuführen. Helium ist ein Edelgas mit kleinen Molekülen, das leicht durch winzige Lecklöcher eindringen kann.Helium-Massenspektrometrie-Lecksucher: Die Kernkomponente der Ausrüstung, mit der die aus dem Prüfstück austretende Heliumgasmenge ermittelt wird. Es nutzt das Prinzip der Massenspektrometrie, um das Vorhandensein von Helium mit hoher Empfindlichkeit nachzuweisen.Steuersystem: Wird zur Steuerung des Gerätebetriebs verwendet, einschließlich der automatischen Steuerung von Vakuumpumpen, Heliumbeladung und Erkennungsschritten.FunktionsprinzipLegen Sie das Teststück in die Vakuumkammer und schließen Sie die versiegelte Tür der Vakuumkammer.Aktivieren Sie das Vakuumpumpsystem, um Luft aus der Vakuumbox abzusaugen und ein bestimmtes Vakuumniveau zu erreichen.Führen Sie über das Helium-Ladesystem eine bestimmte Menge Heliumgas in den Prüfling oder die Vakuumkammer ein.Aktivieren Sie den Helium-Massenspektrometrie-Leckdetektor, um mit der Erkennung der aus dem Prüfstück austretenden Heliumgasmenge zu beginnen.Beurteilen Sie die Leckagesituation des Prüflings anhand der Erkennungsergebnisse des Helium-Massenspektrometrie-Leckdetektors.AusstattungsmerkmaleHohe Präzision: Verwendet fortschrittliche Helium-Massenspektrometrie-Leckerkennungstechnologie, die in der Lage ist, die Leckrate des Teststücks mit kleinen Fehlern genau zu messen.Hohe Effizienz: Das Gerät verfügt über einen hohen Automatisierungsgrad, eine einfache und schnelle Bedienung und kann Lecksuchaufgaben schnell erledigen.Sicher und zuverlässig: Die Ausrüstung ist vernünftig konstruiert, mit verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet und kann die Sicherheit der Bediener gewährleisten.Breiter Anwendungsbereich: Geeignet für Teststücke verschiedener Formen und Größen, weit verbreitet in der Elektro-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrt-, Kommunikations-, Chemie- und anderen Industriezweigen.AnwendungenVakuumkammer-Helium-Leckerkennungsgeräte haben ein breites Anwendungsspektrum in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel:Luft- und Raumfahrt: Wird verwendet, um Lecks in Luft- und Raumfahrtgeräten wie Flugzeugen und Raketen zu erkennen und so die Flugsicherheit zu gewährleisten.Elektrik und Elektronik: Wird verwendet, um Lecks in elektrischen und elektronischen Produkten wie elektronischen Bauteilen und Leiterplatten zu erkennen und so die Produktqualität sicherzustellen.Kommunikation: Wird verwendet, um die Dichtungsleistung von Kommunikationsgeräten zu ermitteln und so die Stabilität und Zuverlässigkeit der Geräte in rauen Umgebungen sicherzustellen.Chemisch: Wird zur Erkennung von Lecks in chemischen Geräten verwendet und verhindert, dass austretende Schadstoffe eine Umweltverschmutzung verursachen.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Helium-Lecksuchgeräte vom Vakuumkammertyp ein hochpräzises, hocheffizientes, sicheres und zuverlässiges Lecksuchgerät mit breiten Anwendungsaussichten und Marktwert sind.
  • Was sind die Vorteile der von HCTE hergestellten Hochspannungsrelais-Helium-Inspektionsgeräte für Kraftfahrzeuge?
    Was sind die Vorteile der von HCTE hergestellten Hochspannungsrelais-Helium-Inspektionsgeräte für Kraftfahrzeuge? Dec 11, 2024
    Im Automobilbau sind Qualität und Leistungsfähigkeit von Kfz-Hochspannungsrelais von entscheidender Bedeutung. Als wichtiges Inspektionsinstrument zur Sicherstellung ihrer Abdichtung bieten die von HCTE hergestellten Helium-Inspektionsgeräte eine starke Garantie für die Produktion und Qualitätskontrolle von Kfz-Hochspannungsrelais mit vielen herausragenden Vorteilen.   Hochpräzise Inspektionsfähigkeit: Helium-Inspektionsausrüstung von HCTE nutzt fortschrittliche Technologie und Präzisionssensoren, um extrem kleine Heliumlecks mit extrem hoher Erkennungsgenauigkeit zu erkennen, die das branchenführende Niveau erreichen oder sogar übertreffen kann. Bei Kfz-Hochspannungsrelais, die extrem hohe Anforderungen an die Abdichtung stellen, kann dieser Vorteil potenzielle kleine Lecks wirksam erkennen und die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Produkten unter komplexen Arbeitsbedingungen wie Hochspannung und Hochstrom gewährleisten, wodurch durch Leckagen verursachte Relaisausfälle vermieden werden Probleme und mögliche Probleme mit dem elektrischen System des Kraftfahrzeugs. Effiziente Inspektionsgeschwindigkeit: Im schnelllebigen Umfeld der Automobilproduktion ist Effizienz gleichbedeutend mit Wettbewerbsfähigkeit. Die Helium-Inspektionsausrüstung von HCTE ist in der Lage, Hochspannungsrelais für Kraftfahrzeuge schnell zu erkennen und die Inspektionsaufgabe in kurzer Zeit abzuschließen, was die Produktionseffizienz erheblich verbessert und Wartezeiten und Kosten im Produktionsprozess reduziert. Dies ermöglicht es Automobilherstellern, innerhalb einer begrenzten Zeit mehr hochwertige Relais zu produzieren, die Marktnachfrage besser zu erfüllen und den wirtschaftlichen Nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu steigern.     Breite Kompatibilität und Anpassungsfähigkeit: Hochspannungsrelais für Kraftfahrzeuge gibt es in verschiedenen Typen, Spezifikationen und Größen. Die Helium-Inspektionsausrüstung von HCTE berücksichtigt dies vollständig und weist eine hohe Kompatibilität und Anpassungsfähigkeit auf. Durch einfache Parameteranpassung und Werkzeugaustausch kann die Ausrüstung problemlos den Inspektionsanforderungen verschiedener Relaistypen gerecht werden, ohne dass die Inspektionsausrüstung für jedes Relais separat konfiguriert werden muss, was den Unternehmen eine Menge Gerätebeschaffungskosten und Geräteplatz spart Verbesserung der Auslastung der Produktionsressourcen. Hochintelligent und automatisiert: Die Ausrüstung ist mit einem fortschrittlichen intelligenten Steuerungssystem und einer benutzerfreundlichen automatisierten Bedienoberfläche ausgestattet, die einen vollautomatischen Prozess vom Laden der Relais über die Inspektion bis hin zur Datenaufzeichnung und Ergebnisbeurteilung ermöglicht. Bediener müssen nur einfache Einstellungen und Überwachungen vornehmen, um den gesamten Inspektionsprozess abzuschließen, was nicht nur die Arbeitsintensität verringert, sondern auch den Einfluss menschlicher Faktoren auf die Inspektionsergebnisse verringert und die Konsistenz und Genauigkeit der Inspektionsergebnisse verbessert. Darüber hinaus verfügt das Gerät über Funktionen zur automatischen Datenspeicherung, Abfrage und Analyse, die es Unternehmen erleichtern, Produktionsdaten zu verfolgen und zu verwalten und die Qualitätsverbesserung nachhaltig zu unterstützen.     Stabile und zuverlässige Leistung: Die Ausrüstung in der Automobilproduktionslinie muss über einen langen Zeitraum stabil laufen, und die Helium-Inspektionsausrüstung von HCTE leistet in dieser Hinsicht gute Dienste. Durch den Einsatz hochwertiger Komponenten und fortschrittlicher Herstellungsverfahren wird sichergestellt, dass die Geräte im langfristigen Dauerbetrieb eine stabile und zuverlässige Leistung erbringen und nicht störanfällig sind. Selbst in rauen Produktionsumgebungen wie hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit können die Geräte einen guten Betriebszustand aufrechterhalten, stabile und zuverlässige Erkennungsgarantien für die Qualitätskontrolle von Kfz-Hochspannungsrelais bieten und Produktionsverzögerungen und dadurch verursachte Qualitätsrisiken reduzieren Geräteausfälle. Einfach zu bedienen: HCTE ist sich der Bedeutung der Benutzererfahrung bewusst und berücksichtigt daher die Benutzerfreundlichkeit bei der Gestaltung der Geräte voll und ganz. Die Bedienoberfläche der Helium-Inspektionsgeräte ist einfach und intuitiv, leicht zu verstehen und zu bedienen und kann ohne komplexe Schulung durch professionelle Techniker verwendet werden. Für Automobilhersteller kann dies die Ausrüstung schnell in Produktion bringen, Personalschulungskosten und Zeitkosten reduzieren und die Produktionseffizienz verbessern. Leistungsstarke Fehlerdiagnosefunktion: Um Unternehmen dabei zu helfen, im Produktionsprozess auftretende Probleme rechtzeitig zu lösen, verfügen die Helium-Inspektionsgeräte von HCTE auch über eine leistungsstarke Fehlerdiagnosefunktion. Wenn das Gerät eine abnormale Situation oder ein Leckageproblem im Relais erkennt, kann es den Fehlerpunkt genau lokalisieren und detaillierte Fehlerinformationen und Lösungen bereitstellen, um dem Wartungspersonal zu helfen, das Problem schnell zu beheben, Ausfallzeiten der Geräte zu reduzieren und die Produktionskontinuität und -stabilität zu verbessern. Sicherheits- und Umweltschutzmerkmale: Während HCTE den Schwerpunkt auf Produktionseffizienz und Produktqualität legt, legt es auch großen Wert auf die Sicherheit und den Umweltschutz der Geräte. Helium als Nachweismedium hat die Eigenschaften ungiftig, geruchlos und nicht brennbar und ist während der Verwendung relativ sicher für Bediener und Umwelt. Darüber hinaus ist das Gerät mit einer abgedichteten Struktur und Sicherheitsschutzvorrichtung ausgestattet, um wirksam zu verhindern, dass Helium austritt und die Umwelt verschmutzt, und gewährleistet gleichzeitig die Gesundheit des Bedieners, was den Anforderungen moderner Automobilhersteller an sichere Produktion und Umweltschutz entspricht. Der Automotive-Hochspannungsrelais-Helium-Detektionsgeräte Das von HCTE hergestellte Produkt spielt mit seinen zahlreichen Vorteilen wie hoher Präzision, hoher Effizienz, hoher Kompatibilität, hohem Grad an intelligenter Automatisierung, stabiler und zuverlässiger Leistung, einfacher Bedienung und starker Fehlerdiagnose eine wichtige Rolle bei der Produktion und Erkennung von Kfz-Hochspannungsrelais Fähigkeit, Sicherheit und Umweltschutz. Es bietet hochwertige und zuverlässige Erkennungslösungen für Automobilhersteller und unterstützt die qualitativ hochwertige Entwicklung der Automobilindustrie.
1 2

Insgesamt2Seiten

:
Engagiert für die Forschung und Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Laborprüfgeräten und Produktionslinien-Prüfsystemen
Erhalten ein kostenloses Angebot

hinterlasse eine Nachricht

hinterlasse eine Nachricht
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Heim

Produkte

whatsApp