An der Wand befestigter Kessel-Haltbarkeitstester 1-50 Stationen 999.999 Zyklen PLC Smart Control
Produkteinführung:
Die Haltbarkeitsprüfung von Gaskesseln ist mit Herausforderungen verbunden: Fehler bei der manuellen Zykluszählung, Ineffizienzen bei der Koordination mehrerer Stationen und Datenverlust bei Stromausfällen. HCTE-WMBT002 definiert Zuverlässigkeit neu:
- Flexibilität mehrerer Stationen: Skalierbar von 1 bis 50 Stationen, unterstützt F&E-Szenarien (kleine Chargen) und Produktionslinienszenarien (große Chargen) und steigert die Testeffizienz um 60 %.
- Präzision auf 999.999 Zyklen: Automatisiert Langzeittests zum Abklingen der Lebensdauer (z. B. über 100.000 Zyklen) und erkennt eine Verschlechterung der thermischen Effizienz sowie den Verschleiß von Komponenten.
- Intelligenter Datenschutz: Der Power-Off-Speicher speichert den Testfortschritt und stellt sicher, dass bei unerwarteten Ausfällen kein Datenverlust auftritt.
Importierte Magnetventile und Druckregler (Reaktionszeit ≤ 50 ms) gewährleisten stabile Testbedingungen und entsprechen GB25034-2010 und den Sicherheitsstandards Singapurs.
Produkteigenschaften:
- Anpassung von 1–50 Stationen: Eine einzelne Einheit deckt Forschung und Entwicklung (1–10 Stationen) sowie Massenproduktion (10–50 Stationen) ab und passt sich an verschiedene Testmaßstäbe an.
- Präzise Parameterkontrolle:
- Wasserdruck: 0,05–0,5 MPa (±0,5 % FS)
- Gasdruck: 0,5–5 kPa (±0,5 % FS)
- Ein-/Ausschaltzeit: 0–999 s (stufenlos einstellbar).
- Ultrahochzyklusprüfung: 0–999.999 voreingestellte Zyklen zur Simulation von 5–10 Jahren Betriebsverschleiß.
- Power-Off-Speicher: Setzt den Test nach Wiederherstellung der Stromversorgung automatisch fort und bewahrt so die Integrität der Testdaten.
- Ergonomisches Design:
- Zur einfachen Positionierung lassen sich die Kesselhaken um ±100 mm (vertikal/horizontal) bewegen.
- Durch Einblasen von Druckluft (0,4–0,8 MPa) wird das Restwasser nach dem Test abgelassen und so Korrosion verhindert.
- Zuverlässigkeit importierter Komponenten: Magnetventile und Regler (importierte Marken) bieten 40 % höhere Stabilität und eine Reaktionszeit von ≤ 50 ms.
- Intuitive Überwachung: Analoge Druckmessgeräte visualisieren den Wasser-/Gasdruck in Echtzeit – keine zusätzliche Kalibrierung erforderlich.
- Bereit für die Produktionslinie: Die modulare Struktur ermöglicht den Einsatz vor Ort; eine einzelne Station führt ≥20 Tests/Tag durch (8-Stunden-Schicht).
Einhaltung internationaler/regionaler Standards
| Standard | Anwendbare Klauseln | Kerntestaufgaben |
| GB25034-2010 | Lebensdauertests für Gas-Warmwasserbereiter | Zyklusanzahl (≤999.999), Druckschwankung (0,5–5 kPa), Ein-/Aus-Zeit (0–999 s). |
| GB/T 18713-2002 | Prüfmethoden für Haushaltsgasgeräte | Haltbarkeitstestprozess, Parametersimulationslogik (Wasser-/Gassteuerung). |
Produktanwendungen
- F&E-Phase: Unternehmen testen die Lebensdauer neuer Kesselmodelle (z. B. thermische Effizienz nach 100.000 Zyklen) und optimieren die Designs für das Klima in Singapur.
- Qualitätskontrolle an der Produktionslinie: Massenhafte Haltbarkeitstests (über 50 Einheiten/Tag an mehreren Stationen) identifizieren frühzeitige Fehlerarten und reduzieren so die Zahl der Mängel nach dem Verkauf um 35 %.
- Zertifizierungsphase: Labore von Drittanbietern (z. B. vom Singapore Accreditation Council akkreditierte Stellen) verwenden es für die Zertifizierung vor GB25034, wobei die Daten die Angaben zur Lebensdauerbewertung direkt unterstützen.
Technische Parameter
| Parameter | Technische Details |
| Modell | HCTE-WMBT002 |
| Prüfstationen | 1–50 (anpassbar) |
| Wasserdruckbereich | 0,05–0,5 MPa (±0,5 % FS-Genauigkeit) |
| Gasdruckbereich | 0,5–5 kPa (±0,5 % FS-Genauigkeit) |
| Ein-/Ausschaltzeit des Wasserkreislaufs | 0–999 s (stufenlos einstellbar) |
| Testzyklusbereich | 0–999.999 Zyklen (programmierbar + Power-Off-Speicher) |
| Bewegungsbereich des Hakens | ±100 mm (vertikale/horizontale Einstellung) |
| Blasluftdruck | 0,4–0,8 MPa (Druckluftschnittstelle) |
| Messgerätetyp | Analoges Druckmessgerät (Wasser/Gas) |
| Reaktionszeit des Magnetventils | ≤50 ms (Importierte Marke) |
| Steuerungsmodus | SPS + 7-Zoll-Touchscreen-HMI |
| Stromversorgung | AC 220 V ± 10 %/50 Hz, 150 W |
| Umgebungstemperatur | 0–40 °C (nicht kondensierend) |
| Relative Luftfeuchtigkeit | ≤80 % relative Luftfeuchtigkeit |
| Schutzart | IP30 (Gehäuse) / IP40 (Sensor) |
| Abmessungen einer Einzelstation | 600 × 500 × 800 mm (skalierbares modulares Design) |
| Einzelstationsgewicht | 35 kg (Haupteinheit) |
Testobjekte und -elemente
- Prüfobjekte: Gasbefeuerte Heizwasserkessel (≤70kW).
- Kerntestaufgaben:
- Haltbarkeitszyklen: 0–999.999 Zyklen (Simulation von Langzeitverschleiß).
- Druckstabilität: Wasser- (0,05–0,5 MPa) und Gasschwankungen (0,5–5 kPa).
- Betriebsflexibilität: Ein-/Aus-Zeit des Wasserkreislaufs (0–999 s), Hakenpositionierung (±100 mm).
- Schutz nach dem Test: Ausblasen mit Druckluft zum Entfernen von Restwasser.