Gasherd-Testgerät 6-Stationen Intelligenter Test Thermischer Wirkungsgrad ±1% Iec 60335
Produkteinführung
HH-ZJ-507 kann die Leistung und Sicherheit von Gasherden durch intelligente Mehrstationenerkennung und vollständige Szenensimulation genau überprüfen:
- Effiziente Erkennung mehrerer Stationen: 6 Gruppen unabhängiger Teststationen (optional bis zu 12 Stationen), unterstützen die synchrone Erkennung von eingebetteten und Desktop-Herden, jede Gruppe von Stationen kann unabhängig voneinander den Gastyp (Erdgas/Flüssiggas/künstliches Gas), den Druck (5–30 kPa) und die Testzeit (0–24 h) einstellen und die Erkennungseffizienz wird um 50 % verbessert.
- Intelligentes Mess- und Steuerungssystem: 10-Zoll-Farb-Touchscreen (Umschalter für Chinesisch und Englisch) startet den Testvorgang mit einer Taste, SPS verbindet Massendurchflussmesser (Genauigkeit ±0,5 % FS) und Infrarot-Wärmebildkamera, Echtzeitüberwachung der Flammentemperatur (Auflösung ±1 °C), Wärmebelastung (Fehler ≤2 %), CO-Emissionen (0–1000 ppm) und über 30 weiteren Parametern.
- Überprüfung der Sicherheitsleistung: Integrierte Gaslecküberwachung (Genauigkeit 0,01 l/h), automatische Zünderfolgsrate (≥ 99 %), Testmodul zur Flammendurchschlagsicherung (Gasquelle wird innerhalb von 60 s abgeschaltet), gemäß den Sicherheitsanforderungen von GB 16410, Abschnitt 7.9.1, um Risiken wie Rückzündung und Gaslecks zu vermeiden.
- Datenrückverfolgbarkeit und Berichterstattung: integrierter 128-GB-Speicher, automatische Generierung einer Wärmeeffizienzkurve, CO-Emissionstrenddiagramm, Unterstützung von USB-/Ethernet-Export und Hostcomputer-Softwareanalyse (kompatibel mit CSV-/PDF-Format), Erfüllung der Anforderungen an die Qualitätsrückverfolgbarkeit gemäß ISO 9001 und die CE-Zertifizierung.
Produkteigenschaften
Volle Standardkompatibilität
- Unterstützt GB 16410 (Gasherde für den Haushalt), IEC 60335-2-17 (Sicherheit von Küchengeräten), EN 30-1 (Energieeffizienz von Gasherden) und 10 weitere in- und ausländische Normen, die die Wärmeleistung, den Sicherheitsschutz und die vollständige Erkennung des Energieeffizienzniveaus abdecken.
- Anpassbar an verschiedene Gasarten: Erdgas (12T/10T), Flüssiggas (20Y), Kunstgas (5R/6R). Das genaue Verhältnis wird durch ein Gaszusammensetzungs-Simulationsmodul erreicht.
Hochpräzise Detektionstechnologie
- Der thermische Effizienztest erfolgt mit der dualen Thermoelementmethode (Temperaturmessung vor/nach dem Hohlraum) mit einer Genauigkeit von ±1 %, was besser ist als die Anforderung der nationalen Norm GB 16410, Abschnitt 5.1.1 (±2 %).
- Der Druckbereich für die Luftdichtheitsprüfung beträgt 5–30 kPa (Auflösung 0,1 kPa) und die Genauigkeit der Leckerkennung beträgt 0,05 l/h, was den strengen Dichtungsanforderungen von EN 30-2-3, Abschnitt 5.3.2, entspricht.
Intelligentes Datenmanagement
- Der Touchscreen zeigt SPC-Statistiken für einzelne Stationen (wie CPK-Wert, Prozessfähigkeitsindex) in Echtzeit an, und abnormale Daten (wie CO, das den Standard überschreitet) werden automatisch rot markiert und lösen einen akustischen und visuellen Alarm aus.
- Unterstützt den Stapelimport von Testplänen (z. B. Erkennungsparameter, die Gaskomponenten in verschiedenen Regionen entsprechen), wodurch die wiederholte Einstellungszeit um mehr als 30 % reduziert wird.
Sicheres und benutzerfreundliches Design
- Die Prüfkammer besteht aus explosionssicherem Glas und einem Edelstahlrahmen (Schutzgrad IP54) und ist mit einem unabhängigen Abgassystem (Luftvolumen 1500 m³/h) ausgestattet, um das Prüfabgas schnell abzuführen.
- Der automatische Zündroboterarm (Positionierungsgenauigkeit ± 1 mm) ist für eine Vielzahl von Herdaugenstrukturen geeignet und die Vorrichtungsaustauschzeit beträgt weniger als 5 Minuten, wodurch manuelle Bedienungsfehler reduziert werden.
Internationale Referenzstandards
- GB 16410-2020: Haushaltsgasherde (Absatz 5.1 Wärmewirkungsgrad; Abschnitt 5.3 Luftdichtheit; Abschnitt 5.4 Sicherheitseinrichtungen).
- IEC 60335-2-17:2017: Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-17: Besondere Anforderungen für Herde, Kochfelder, Backöfen und ähnliche Geräte (Absatz 11 Temperaturanstiegsprüfung; Abschnitt 15 Feuchtigkeitsbeständigkeit).
- EN 30-1:2018: Gasgeräte – Herde – Teil 1: Sicherheit und Leistung (Anhang B Berechnung des thermischen Wirkungsgrades; Anhang C CO-Gehalt im Abgas).
- ANSI Z21.1-2020: Amerikanischer Nationalstandard für Gasgeräte (Absatz 8 Verbrennungsleistung; Abschnitt 10 Sicherheitskontrolle).
- CSA 2.1-19: Gasbefeuerte Kochgeräte (Absatz 9 Zündleistung; Abschnitt 12 Flammendurchschlagschutz).
Produktverwendung
- Herdherstellung: vollständige Inspektion/Stichprobenprüfung der Produktionslinie (z. B. Wärmelastkonsistenz von Einbauherden, Zünderfolgsrate von Tischherden), um sicherzustellen, dass die gelieferten Produkte den GB/IEC-Standards entsprechen.
- Agentur für Qualitätsprüfung und Zertifizierung: Bereitstellung der für die CE-, CCC- und UL-Zertifizierung erforderlichen Prüfberichte und Unterstützung bei der Fehleranalyse, z. B. wenn der CO-Wert den Standard überschreitet oder die Wärmeeffizienz den Standard nicht erfüllt.
- E-Commerce und Markeninhaber: Überprüfen Sie die Parameter der Produktwerbung (wie etwa die Echtheit von „Wärmeeffizienz ≥ 63 %“) und stellen Sie Datenunterstützung für Energieeffizienzetiketten und Sicherheitszertifizierungen bereit.
- Wissenschaftliche Forschungseinrichtungen: Prüfung der Verbrennungseffizienz neuer Brennerkonstruktionen, Vergleichsstudien zu Technologien mit geringem CO-Ausstoß (wie etwa vollständig vorgemischte Verbrennung im Vergleich zur atmosphärischen Verbrennung).
Technische Parameter
| Kategorie | Parameterdetails |
| Modell | HH-ZJ-507 |
| Prüfstationen | 6 unabhängige Arbeitsplätze (optional 12) |
| Gasarten | Erdgas (12T/10T), Flüssiggas (20Y), Kohlegas (5R/6R) |
| Druckbereich | 5–30 kPa (Gasversorgung), 0–50 kPa (Leckagetest) |
| Genauigkeit der thermischen Effizienz | ±1 % |
| CO-Erkennungsbereich | 0–1000 ppm (Auflösung: 1 ppm) |
| Zünderfolgsrate | ≥99 % (Selbstzündungsarm) |
| Flammentemperaturbereich | 200–1200 °C (Infrarot-Thermografie, ±1 °C Genauigkeit) |
| Datenerfassungsrate | 100 Datenpunkte/Sekunde |
| Abgasanlage | 1500 m³/h Luftstrom, explosionsgeschützter Lüfter |
| Stromversorgung | AC 220 V ± 10 %, 50 Hz, Nennleistung: 15 kVA |
| Arbeitsumfeld | Temperatur: 10–40 °C; Luftfeuchtigkeit: ≤ 85 % (keine Kondensation) |
| Maße | 2200 × 1800 × 2000 mm (für 6-Stationen-Modell) |
| Gewicht | 1200 kg (Edelstahlkonstruktion) |
| Kommunikation | RS485/Modbus TCP, USB 3.0, Ethernet |
| Sicherheitsschutz | Gasleckalarm (>0,05 l/h), Überhitzungsabschaltung (>80 °C) |
Prüfobjekte und Prüflinge
Testobjekte:
Haushaltsgasherde (Einbau-, Tisch-, integrierte Herde)
Gewerbliche Gasherde (chinesische Kochherde, Tontopfherde)
Gasöfen, Gaswarmwasserbereiter (optionale Module)
Prüflinge:
Wärmeleistung:
Wärmelast (Nennwärmestrom, Fehler ≤2%)
Thermischer Wirkungsgrad (GB 16410 erfordert einen Energieeffizienzgrad der ersten Stufe ≥63 %)
Flammenstabilität (Flammentrennung, Rückschlagtest)
Sicherheitsleistung:
Luftdichtheit (keine Leckage bei 1,5-fachem Nenndruck)
Flammenausfallschutzeinrichtung (Ventilschließzeit ≤60 s, GB 16410 Abschnitt 5.4.3)
Elektrische Sicherheit (Erdwiderstand ≤0,1Ω, Isolationswiderstand ≥2MΩ)
Emissionsverhalten:
CO-Emissionen (≤0,05 %, EN 30-1-Norm)
NOx-Emissionen (optionales Detektionsmodul)
Leistung:
Zünderfolgsrate (≥9 erfolgreiche Zündungen 10 Mal hintereinander)
Betätigungskrafttest (Knopf-/Schalterstärke 1-5N)