Ventil-Haltedruckprüfgerät 300 kN Haltedruck Vollbohrungstest Gb/T 13927
Produkteinführung
WPT-2 erreicht hohe Präzision und hohe Effizienz bei der Ventilprüfung durch innovative Klemmstruktur und intelligente Mess- und Regeltechnik:
- Pressdichtung: Die hydraulische Klemme mit 300 kN (einstellbare Klemmkraft 10–300 kN) ist für Flansch-/Waferventile geeignet. Der Dichtungsring besteht aus verschleißfestem Polytetrafluorethylen, um während des Testvorgangs keine Leckage zu verursachen und das Problem der instabilen Abdichtung bei herkömmlicher manueller Klemmung zu lösen.
- Vollständiger Bereichsumfang: 0–100 MPa Wasserdrucktest (Standard), Stützschalenfestigkeitstest (1,5 PN), Dichtungstest (1,1 PN) und Hochdruck-Luftdichtheitstest (optionales Gasmodul), geeignet für alle Arten von Ventilen wie Schieber, Kugelhähne, Absperrklappen usw.
- Intelligente Messung und Steuerung: 10-Zoll-Farb-Touchscreen (Umschalter für Chinesisch und Englisch), Einstellung der Testparameter mit einem Klick, Servomotor treibt Kolbenpumpe an, um den Druck automatisch zu erhöhen (Rate 0–10 MPa/s einstellbar), Druckstabilität ≤±0,5 % FS, wodurch manuelle Bedienungsfehler vermieden werden.
- Datenrückverfolgbarkeit: Eingebauter 32-GB-Speicher, zeichnet automatisch über 50 Parameter auf, wie z. B. Klemmdruck, Prüfdruck, Leckage, Druckhaltezeit usw., unterstützt den USB-/Ethernet-Datenexport und unterstützt PC-Software zum Erstellen von PDF-Prüfberichten (einschließlich Druckkurve, qualifizierter Beurteilung), wodurch die Qualitätsrückverfolgbarkeitsanforderungen von ISO 9001 erfüllt werden.
Produkteigenschaften
- Reaktionszeit der hydraulischen Klemmung
- Haltedruckbereich DN50–DN500, kompatibel mit Druckniveauventilen PN16–PN100, kein Wechsel der Vorrichtung erforderlich, automatische Anpassung des Klemmhubs über den Touchscreen.
- Der Drucksensor wird durch CNAS kalibriert (Genauigkeit ±0,3 % FS) und die Auflösung des Klemmdrucksensors beträgt 0,1 kN, wodurch sichergestellt wird, dass die Leckerkennungsgenauigkeit des Dichtungstests 0,05 ml/min erreicht (Blasenmethode).
- Die Druckhaltezeit kann frei von 0 bis 300 Minuten eingestellt werden und unterstützt zwei Erkennungsmodi: Druckabfallmethode (Druckabfall ≤ 0,3 %) und Gewichtsmethode (Leckageumrechnung).
- Die explosionsgeschützte Kabine aus gehärtetem Glas (Durchlässigkeit 95 %, Druckfestigkeit 50 MPa) isoliert den Testbereich und der Leckerkennungssensor (Genauigkeit 0,1 ppm) überwacht die Umgebung in Echtzeit, schaltet automatisch ab und gibt Alarm mit Ton und Licht, wenn der Standard überschritten wird.
- Doppelter Überlastschutz (Überlaufventil des Hydrauliksystems + Software-Druckobergrenze), automatische Warnung bei Motorüberhitzung (> 75 °C) und Wassermangel im Wassertank gewährleisten einen sicheren Betrieb.
- Flexible Anpassung
- Unterstützt Flansch- (RF/RTJ), Wafer-Typ- und Gewindeventilinstallation, ausgestattet mit universellen Konvertierungsgelenken (DN50-DN500), keine speziellen Werkzeuge erforderlich.
- Die Fernsteuerungsschnittstelle (RS485/Modbus) kann an das MES-System der Fabrik angeschlossen werden, um einen automatischen Upload und ein Prozessmanagement der Testdaten zu ermöglichen.
Internationale Referenzstandards
- ASME B16.34: Ventildruckbewertung und Prüfverfahren (Gehäuse-/Dichtungsprüfdruck, Druckhaltezeitklauseln).
- GB/T 13927: Industrieller Ventildrucktest (Leckagebestimmung, Anforderungen an das Prüfmedium).
- API 598: Ventildrucktest-Spezifikation (verdeutlicht den Einfluss der Wasserdrucktesttemperatur und der Klemmkraft auf die Testergebnisse).
- ISO 5208: Dichtheitsprüfung für Industrieventile (Methode zur Erkennung der Flüssigkeits-/Gasleckrate).
Produktverwendung
- Ventilherstellung: Vollständige Überprüfung der Dichtungsleistung und der Schalenfestigkeit vor Verlassen des Werks, um sicherzustellen, dass PN16-PN100-Ventile den Nenndruck erfüllen (z. B. Chargenprüfung von Kugelhähnen und Absperrklappen).
- Rohrleitungsbau: Überprüfen Sie die Ventildichtungen vor der Installation erneut (z. B. Hochdruckschieber für Erdgaspipelines und chemikalienbeständige Ventile), um Leckageunfälle während des Betriebs zu vermeiden.
- Qualitätsprüfung und Zertifizierung: Bereitstellung von Testberichten Dritter und Unterstützung bei Konformitätsprüfungen von Ventilen wie CE, API, TS usw.
- Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung: Forschung zur Hochdruckbeständigkeit von Ventilmaterialien (z. B. Deformationsanalyse von Edelstahlventilen unter 100 MPa) und Tests zur Optimierung der Dichtungsstruktur.
| Kategorie | Parameterdetails |
| Modell | WPT-2 |
| Spannkraftbereich | 10–300 kN (Auflösung: 0,1 kN) |
| Prüfdruckbereich | 0–100 MPa (Hydraulik, optionales 0–60 MPa Pneumatikmodul) |
| Testanschlussgröße | DN50-DN500 (Flansch-/Wafer-/Gewindeverbindungen) |
| Antriebssystem | Hydraulisches Servosystem (Motorleistung: 11 kW, Reaktionszeit: <20 ms) |
| Steuerschnittstelle | PLC-Touchscreen (10 Zoll, Auflösung 1280 × 800, mehrsprachige Unterstützung) |
| Druckgenauigkeit | ±0,3 %FS (Hydraulik), ±1 %FS (Pneumatik) |
| Leckageerkennung | 0,05 ml/min (Hydrauliktest), 0,1 ppm (Pneumatiktest) |
| Datenspeicherkapazität | 32 GB integrierter Speicher (unterstützt über 20.000 Testaufzeichnungen) |
| Wassertankkapazität | 300 l (Edelstahl, mit Verunreinigungsfilterung) |
| Betriebstemperatur | 5–45 °C (relative Luftfeuchtigkeit ≤ 85 %, keine Kondensation) |
| Geräuschpegel | ≤80 dB (Hydraulikstation isoliert, gemessen in 1 m Entfernung) |
| Stromversorgung | AC380 V ±10 %, 50 Hz, Nennleistung: 22 kW |
| Schutzklasse | IP55 (Schaltschrank), IP67 (Prüfkammersensoren) |
| Maße | 2500×2000×2200 mm (L×B×H, einschließlich Hydraulikstation) |
| Gewicht | 1200 kg (einschließlich Vorrichtungen und Grundhalterung) |
| Kommunikationsschnittstellen | RS485, USB 3.0, Ethernet (unterstützt Modbus/TCP-Protokoll) |


Prüfobjekte und Inspektionsgegenstände
Testobjekte:
- Flanschventile (Schieber, Absperrventile, Rückschlagventile)
- Waferventile (Absperrklappen, Kugelhähne)
- Gewindeventile (Kleininstrumentenventile, Sicherheitsventile)
- Ventilzubehör (Filter, Flammensperren, Entlüftungsventile)
Prüfgegenstände:
- Schalenwasserdruckfestigkeit (1,5-facher Nenndruck, keine Verformung nach 30 Minuten Druckhaltung)
- Dichtflächenleckage (1,1-facher Nenndruck, 15 Minuten Druckhaltung ≤ Richtwert)
- Luftdruckabdichtung (0,6 MPa Luftdruck, 60 Minuten Druckhaltung ≤ 0,5 %)
- Druckabdichtung (Vergleichsprüfung der Dichtheit bei unterschiedlichen Klemmkräften)
- Ermüdungslebensdauertest (500 Druckzyklen, Leckageänderungsanalyse)