Ventil-Wasserdruckfestigkeitsprüfstand Iso5208 Plc Touch Intelligente Wasserdruckprüfausrüstung
Produkteinführung
Der Ventil-Wasserdruckfestigkeitsprüfstand WPT-1 ermöglicht eine effiziente Erkennung der Ventilleistung durch präzise Druckregelung und intelligentes Datenmanagement:
- Vollständige Bereichsabdeckung: 0–60 MPa einstellbarer Druck (Standardgenauigkeit des Drucksensors ±0,5 % FS), kompatibel mit Ventilen des Kalibers DN15–DN600, unterstützt Schalenfestigkeitstest (1,5-facher Nenndruck) und Dichtungstest (1,1-facher Nenndruck).
- Intelligente Steuerung: Der PLC-Touchscreen stellt die Testparameter (Druck, Druckhaltezeit, Anzahl der Zyklen) mit einer Taste ein, der Servomotor treibt die Kolbenpumpe an, um den Druck automatisch zu erhöhen/verringern, die Druckstabilität ≤±1 % FS, wodurch manuelle Bedienungsfehler vermieden werden.
- Sicher und zuverlässig: Hochdruckleitung aus Edelstahl (Druckfestigkeit 100 MPa) mit doppeltem Druckschutz (mechanisches Überströmventil + softwaregesteuerte Überdruckabschaltung), Echtzeitüberwachung der Umgebung des Prüfstands durch Leckerkennungssensor zur Gewährleistung der Sicherheit des Bedieners.
- Datenrückverfolgbarkeit: Eingebauter 16G-Speicher, zeichnet automatisch Druck-Zeit-Kurve, Leckage, Druckhalte-Durchlaufrate und andere Daten auf, unterstützt USB-Export und Host-Computer-Softwareanalyse (erstellt PDF-Testbericht) und erfüllt die Qualitätsrückverfolgbarkeitsanforderungen von ISO 9001.
Produkteigenschaften
Hochpräzise Druckregelung
- Kombination aus Servomotor und hochpräziser Zahnradpumpe, Druckauflösung 0,1 MPa, Druckanstiegsrate 0–5 MPa/s einstellbar, erfüllt die Testanforderungen von ASME B16.34 für langsamen Druckanstieg.
- Der Drucksensor wird von CNAS kalibriert, mit einer jährlichen Drift von ≤0,2 % FS, wodurch eine langfristige Genauigkeitsstabilität gewährleistet wird.
Multifunktions-Testmodus
- Unterstützt Einzelventiltests und parallele Tests mehrerer Ventile (bis zu 8 Stationen), geeignet für alle Arten von Ventilen wie Schieber, Absperrventile, Kugelhähne, Rückschlagventile usw.
- Die Druckhaltezeit von 0 bis 240 Minuten kann frei eingestellt werden, um einen Langzeitstabilitätstest unter Hochdruckbedingungen zu simulieren.
Optimierung der Mensch-Computer-Interaktion
- 7-Zoll-Farb-Touchscreen (Umschalter für Chinesisch und Englisch), Echtzeitanzeige von Druckverlauf, Temperatur, Leckagestatus, intuitive und leicht verständliche Bedienoberfläche.
- Fernbedienungsschnittstelle (RS485/USB), unterstützt PC-seitigen Software-Batch-Import von Testlösungen, verbessert den Grad der Laborautomatisierung.
Sicherheitsschutzdesign
- Transparentes, explosionsgeschütztes Beobachtungsfenster (Druckfestigkeit 50 MPa), vollständig geschlossener Testbereich, automatische Unterbrechung der Stromversorgung sowie Ton- und Lichtalarm im Falle einer Leckage.
- Übertemperaturschutz (Motortemperatur > 70 °C, Abschaltung), Wassermangelschutz (Warnung: Flüssigkeitsstand im Wassertank unter der Warnlinie), Reduzierung von Geräteverlusten.
Internationale Referenzstandards
- ASME B16.34: Ventildruckniveau und Prüfverfahren (Gehäusefestigkeit, Prüfbestimmungen für die Dichtleistung).
- GB/T 13927: Druckprüfnorm für Industrieventile (Druckhaltezeit, Regeln zur Leckagebestimmung).
- API 598: Ventildrucktest-Spezifikation (geben Sie die Temperatur- und Medienanforderungen des Wasserdrucktests an).
- ISO 5208: Norm für die Dichtheitsprüfung von Industrieventilen (Methode zur Erkennung von Gas-/Flüssigkeitslecks).
Produktverwendung
- Ventilherstellung: Stichprobenprüfung der Gehäusefestigkeit und der Dichtungsleistung vor Verlassen des Werks, um sicherzustellen, dass das Ventil den Nenndruck erfüllt (z. B. Ventilprüfung PN16, PN63).
- Rohrleitungsbau: Überprüfen Sie das Ventil vor der Installation erneut, um Leckagerisiken unter Hochdruckbedingungen zu vermeiden (z. B. Erdgaspipeline, Inspektion chemischer Prozessventile).
- Qualitätsprüfstellen: Bereitstellung von Prüfberichten durch Dritte und Unterstützung bei Konformitätsprüfungen für die CE- und API-Zertifizierung von Ventilen.
- Forschungseinrichtungen: Forschung zur Druckbeständigkeit von Ventilmaterialien (z. B. Druck-Verformungskurvenanalyse von Edelstahl- und Gusseisenventilen).
Technische Parameter
| Kategorie | Parameterdetails |
| Modell | WPT-1 |
| Prüfdruckbereich | 0–60 MPa (optionales 100 MPa Hochdruckmodul) |
| Druckgenauigkeit | ±0,5 % FS (Vollausschlaggenauigkeit) |
| Testanschlussgröße | DN15–DN600 (Unterstützt Flansch-/Gewindeverbindungen) |
| Antriebsmethode | Servomotor + Kolbenpumpe (Leistung: 7,5 kW, Geschwindigkeit: 0–1500 U/min) |
| Steuerungssystem | PLC-Touchscreen (7 Zoll, Auflösung: 800×480) |
| Datenspeicherung | 16 GB integrierter Speicher (unterstützt über 10.000 Testaufzeichnungen) |
| Leckageerkennung | Infrarotsensor (Erkennungsgenauigkeit: 0,1 ml/min) + Druckabfallmethode (≤0,5 % Abfall während des Haltens) |
| Wassertankkapazität | 200 l (Edelstahl, mit Wasserfilterung) |
| Betriebstemperatur | 5–40 °C (Luftfeuchtigkeit ≤ 85 %, keine Kondensation) |
| Geräuschpegel | ≤75dB (1 Meter Abstand) |
| Stromversorgung | AC380 V ± 10 %, 50 Hz, Nennleistung: 15 kW |
| Schutzklasse | IP54 (Staubdichter und wasserdichter Schaltschrank) |
| Maße | 2000×1500×1800mm (L×B×H) |
| Gewicht | 850 kg (einschließlich Sockel) |
| Kommunikationsschnittstellen | RS485, USB, Ethernet (optional) |


Prüfobjekte und Inspektionsgegenstände
Testobjekte:
- Industriearmaturen (Schieber, Absperrventile, Kugelhähne, Absperrklappen, Rückschlagventile etc.)
- Rohrverbindungsstücke (Flansche, Winkelstücke, Druckbehälterschnittstellen)
- Ventilantriebe (Druckfestigkeitsprüfung pneumatischer/elektrischer Antriebe)
Prüfgegenstände:
- Wasserdruckfestigkeit der Hülle (keine Verformung und keine Leckage bei 1,5-fachem Nenndruck)
- Dichtflächenleckage (Druckhaltung für 30 Minuten bei 1,1-fachem Nenndruck, Leckage ≤ Richtwert)
- Druckabfallrate (Druckabfall während der Druckhaltung ≤ 0,5 %)
- Öffnungs- und Schließdrehmoment (optional kann ein Drehmomentsensor zur Erkennung des Ventilschaltwiderstands verwendet werden)
Kundendienst
- Garantie: 2 Jahre Garantie auf die gesamte Maschine, 3 Jahre Garantie auf Kernkomponenten (Servomotoren, Drucksensoren), lebenslange Selbstkostenpreisbindung.
- Antwort: Technischer Online-Support rund um die Uhr, Angebotslösungen innerhalb von 48 Stunden, Versand von Inlandsbestellungen innerhalb von 7 Werktagen.
- Service: Kostenlose Installation und Inbetriebnahme vor Ort (einschließlich Schulung zur Bedienung) und Anleitung zu Prüfmethoden für Standards wie ASME/GB/API.
- Upgrade: Die Software kann lebenslang kostenlos aktualisiert werden und unterstützt die Transformation von Druckmodulen und Steuerungssystemen alter Geräte (die Hardwarekompatibilität muss geprüft werden).