Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
WPT-9 wurde speziell für Wasserring-Vakuumpumpen in Fahrzeugen mit alternativem Antrieb entwickelt. Es integriert automatische Klemmung und umfassende Leistungsprüfung, unterstützt einen Durchfluss von 0–80 m³/h (Genauigkeit ±0,5 % FS), Temperaturzyklustests von -40 °C bis 125 °C und deckt alle Aspekte der Vakuum-, Effizienz- und Haltbarkeitsprüfung ab. Ausgestattet mit einem 12-Zoll-Touchscreen und einem intelligenten SPS-Steuerungssystem entspricht es den internationalen Standards ISO 28580 und GB/T 32864, erstellt automatisch Vakuum-Fluss-Kurven und Fehlerdiagnoseberichte und ist das Kerngerät für Elektrofahrzeughersteller, Teilelieferanten und wissenschaftliche Forschungseinrichtungen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit von Vakuumpumpen.
Der WPT-12 wurde speziell für die Zuverlässigkeitsprüfung verschiedener Wasserventile entwickelt. Er unterstützt 100.000 Öffnungs- und Schließzyklen (Genauigkeit ±0,5 %) bei einem Druck von 0–60 MPa und integriert die vollständige Erkennung von Leckagen, Betriebsdrehmoment und Dichtungslebensdauer. Ausgestattet mit einem 10-Zoll-Touchscreen und einem intelligenten SPS-Steuerungssystem entspricht er den internationalen Normen ISO 5208 und GB/T 13927 und erstellt automatisch Lebensdauerkurven und Fehleranalyseberichte. Er ist das Kerngerät für Ventilhersteller, Wasserbau- und Qualitätsprüfungsbehörden zur Überprüfung der Produkthaltbarkeit.
Der WPT-17 dient zur Leistungsprüfung verschiedener Wasserpumpentypen. Er unterstützt Durchflussprüfungen von 0–5000 m³/h (Genauigkeit ±0,5 % FS) und Druckprüfungen von 0–100 MPa und integriert die vollständige Prüfung von Förderhöhe, Wirkungsgrad und NPSH. Ausgestattet mit einem 15-Zoll-Touchscreen und einer hochpräzisen Sensormatrix entspricht er den internationalen Standards ISO 9906 und API 610, erstellt automatisch Druck-Durchfluss-Kurven und Zuverlässigkeitsberichte und ist das zentrale Prüfgerät für Wasserpumpenhersteller, die Wasserbau- und Energiebranche.
Der WPT-8 wurde speziell für elektronische Wasserpumpen von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb entwickelt. Er unterstützt eine Durchflussrate von 0–150 l/min (Genauigkeit ±0,5 %) und einen Temperaturbereich von -40 °C bis 125 °C und umfasst eine umfassende Prüfung von Förderhöhe, Effizienz und Haltbarkeit. Er ist mit einem 12-Zoll-Touchscreen und einem hochpräzisen Sensorarray ausgestattet, entspricht den internationalen Standards ISO 28580 und GB/T 32864 und erstellt automatisch Druck-Fluss-Kurven und Fehlerdiagnoseberichte. Er ist das Kerngerät für Automobilhersteller, Teilelieferanten und wissenschaftliche Forschungseinrichtungen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit von Wasserpumpen.
WPT-7 ist ein intelligentes Prüfgerät für vertikale Ventile und Durchflussmesser. Es unterstützt Durchflussprüfungen von 0,1–200 m³/h (Genauigkeit ±0,3 %) und Druckprüfungen von 0–40 MPa und umfasst über 15 Kernindexprüfungen wie Durchflussverhalten, Dichtheit und Druckbeständigkeit. Es ist vertikal modular aufgebaut, kann DN25–DN300-Geräte in 10 Minuten austauschen, ist mit einem 10-Zoll-Touchscreen und einer intelligenten SPS-Steuerung ausgestattet und erstellt automatisch Prüfberichte gemäß ISO 5167 und API 6D. Es eignet sich für die Geräteforschung und -entwicklung, die Qualitätsprüfung in der Produktion und Zertifizierungsprüfungen in der Wasser-, Petrochemie- und Energiebranche.
WTP-14 ist für Hochdruckwasserpumpen konzipiert und unterstützt Druckprüfungen von 0–50 MPa (Genauigkeit ±0,2 % FS) sowie Durchflussmessungen von 0–5000 m³/h. Es integriert eine vollständige Prüfung von Förderhöhe, Wirkungsgrad, Vibration und Geräuschentwicklung. Es entspricht den internationalen Standards ISO 9906 und GB/T 3216, ist mit einem 12-Zoll-Touchscreen und SPS-Servosteuerung ausgestattet und zeichnet automatisch über 50 Parameter wie Druck-Durchfluss-Kurve und Stromverbrauch auf. Es ist das Kerngerät für Wasserpumpenhersteller, Wasserbau- und wissenschaftliche Forschungseinrichtungen zur Überprüfung der Produktleistung.
HH-ZJ-507 wurde speziell für Haushaltsgasherde entwickelt und unterstützt parallele Prüfungen an sechs Stationen. Es deckt alle Prüfpunkte ab, darunter Wärmewirkungsgrad (Genauigkeit ±1 %), Luftdichtheit (Leckage ≤ 0,05 l/h) und Sicherheitsschutz (Flammenausfallschutz-Reaktionszeit ≤ 60 s). Es entspricht den internationalen Normen GB 16410 und IEC 60335-2-17, ist mit einem SPS-Touch-System und Echtzeit-Datenüberwachung ausgestattet und erstellt automatisch Prüfberichte. Es ist die Kernausrüstung für Herdhersteller, Qualitätsprüfungsagenturen und Zertifizierungslabore.
HJ-HAPT-001 ist für Haushalts- und Gewerbebacköfen konzipiert und unterstützt Temperaturzyklen von 0–300 °C (Genauigkeit ±0,5 °C) sowie parallele Mehrstationenprüfungen. Es integriert die vollständige Prüfung von Wärmeverteilung, Energieverbrauch und Sicherheitsleistung. Es entspricht internationalen Standards wie GB 4706.1 und IEC 60335-2-9, ist mit einem 7-Zoll-Touchscreen und intelligenter SPS-Steuerung ausgestattet und zeichnet automatisch über 50 Parameter wie Temperaturverlauf, Stromverbrauch und Temperaturanstiegsrate auf. Es ist das Kerngerät für Backofenhersteller und Qualitätsprüfstellen zur Überprüfung der Produktkonformität und -zuverlässigkeit.
HC9914C1 ist für Haushaltsschalter, Stecker, Steckdosen und Kupplungen konzipiert, unterstützt unabhängige Drei-Stationen-Tests und erreicht durch Servomotorantrieb 0–999999 Zyklen (Genauigkeit ±0,5 %) gemäß den internationalen GB/IEC-Standards. Ausgestattet mit einem 7-Zoll-Touchscreen und einer SPS-Steuerung kann es die Testrate (15/7,5/30 Mal/Minute) und die Leitungszeit (0–99,9 s) voreinstellen und Kontakthaftung, Verschleiß und andere Fehlermodi in Echtzeit überwachen. Es ist das Kerngerät für Haushaltsgerätehersteller und Qualitätsprüfungsbehörden zur Überprüfung der Produktzuverlässigkeit.
Es wurde speziell für Produktionslinien für Warmwasserbereiter entwickelt, unterstützt die unabhängige Überwachung von 2–10 Stationen, integriert den Wärmeleistungstest GB/T20289, den Sicherheitstest GB 4706.12 und den Temperaturanstiegstest IEC 60335 und führt vollständige Tests der Heizleistung (Genauigkeit ±0,1 °C), der Wasserdruckabdichtung von 0–0,7 MPa und der Durchflussstabilität von 1 %–100 l/min durch. Das Doppelrohr-Wasserversorgungssystem aus Edelstahl 304 (Leitungswasser + Boost) ist für mehrere Modelle (wandmontiert / vertikal / bodenstehend) elektrischer Warmwasserbereiter geeignet und verfügt über eine intelligente Touchscreen-Steuerung, automatische Aufzeichnung von Leistung, Spannung, ε-Wert und mehr als 10 weiteren Parametern, integrierten Leckageschutz, erfüllt die Anforderungen einer effizienten Qualitätsprüfung und internationalen Zertifizierung von Produktionslinien und ist die Kernausrüstung für Hersteller von Warmwasserbereitern zur Verbesserung der Ausbeute.
WPT-1 ist ein intelligenter Wasserdruckprüfstand für die Prüfung der Ventilleistung. Er unterstützt einen Druckbereich von 0–60 MPa (Genauigkeit ±0,5 % FS) und führt automatisch Ventilfestigkeits- und Dichtheitsprüfungen durch. Ausgestattet mit einem Servomotor-Antriebssystem und einem SPS-Touchscreen ermöglicht er die Echtzeitüberwachung von Druckkurven und die automatische Datenspeicherung. Er entspricht internationalen Standards wie ASME B16.34 und GB/T 13927 und eignet sich für die vollständige Zustandsprüfung von Industrieventilen und Rohrleitungszubehör. Er ist das Kerngerät für die Ventilherstellung, Qualitätsprüfung und wissenschaftliche Forschung.
WPT-2 wurde speziell für die Dichtheits- und Festigkeitsprüfung industrieller Ventile entwickelt. Es verfügt über ein hydraulisches Spannsystem mit 300 kN (Druckgenauigkeit ± 1 %), spannt automatisch Ventile der Größen DN50–DN500 und ermöglicht die Prüfung des Gehäuses mit dem 1,5-fachen Nenndruck sowie die Dichtheitsprüfung mit dem 1,1-fachen Nenndruck. Es ist mit einer intelligenten SPS-Steuerung, Echtzeitüberwachung von Druckkurven und automatischer Aufzeichnung von Leckagedaten ausgestattet. Es entspricht den Normen ASME B16.34 und GB/T 13927 und ist ein effizientes Prüfgerät für die Ventilherstellung, Qualitätsprüfung und den Rohrleitungsbau.